das Pogrom

das Pogrom
- {pogrom} cuộc tàn sát người Do thái, cuộc tàn sát

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pogrom von Kahramanmaraş — Das Pogrom von Maraş, auch Kahramanmaraş Massaker genannt, ereignete sich vom 19. bis zum 26. Dezember 1978. Das Massaker ist neben dem Brandanschlag von Sivas eines der Pogrome in der Türkei gegen die alevitische Glaubensgemeinschaft. Bei dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Pogrom von Istanbul — Landkarte des Pogrom in Istanbul. Das Pogrom von Istanbul (griechisch Σεπτεμβριανά, türkisch 6 7 Eylül Olayları) bezeichnet gewalttätige Ausschreitungen gegen die christliche, vor allem griechische Minderheit in Istanbul, Izmir[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Pogrom von Iaşi — Iaşi …   Deutsch Wikipedia

  • Pogrom von Brest (1937) — Als Pogrom von Brest (1937) werden antijüdische Ausschreitungen bezeichnet, die am 13. Mai 1937 in der damals zu Polen gehörenden Stadt Brest (poln. Brześć nad Bugiem, „Brest am Bug“) Dutzende Verletzte forderten. In der Stadt lebten damals… …   Deutsch Wikipedia

  • Pogrom in Sumqayıt 1988 — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Pogrom von Çorum — Das Massaker von Çorum ereignete sich am 4. Juli 1980 in der türkischen Provinz Çorum. Zwei Jahre nach dem Pogrom von Kahramanmaraş waren die Attacken erneut gegen die alevitischen Bevölkerung der Türkei gerichtet, ebenfalls zu den Zielen gehörte …   Deutsch Wikipedia

  • der/das Pogrom — (russ.) Verfolgung, Übergriff, Hetze, Ausschreitung Immer wieder fanden Pogrome gegen die Juden statt …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Pogrom von Rostock-Lichtenhagen — Der Ortsteil Lichtenhagen in Rostock Die Ausschreitungen von Rostock Lichtenhagen ereigneten sich im August 1992 im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen. Es handelte sich um die massivsten ausländerfeindlichen Ausschreitungen der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pogrom von Kielce — Mit dem Ausdruck Pogrom von Kielce werden die am 4. Juli 1946 in der polnischen Stadt Kielce erfolgten Ausschreitungen bezeichnet, in deren Folge 41 polnische Juden ermordet und weitere achtzig darunter auch Überlebende des Holocaust verletzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Pogrom — Judenfeindlichkeit in der Weltchronik von Hartmann Schedel (1493) …   Deutsch Wikipedia

  • Pogrom — Massenausschreitung * * * Po|grom auch: Pog|rom 〈n. 11 oder m. 1〉 Hetze, Ausschreitungen gegen nationale, religiöse od. ethnische Gruppen (JudenPogrom) [russ., „Verheerung, Verwüstung“] * * * Po|g|rom, der od. das; s, e [russ. pogrom, eigtl. =… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”